Konzept

Kunstflohmarkt vermietet dem Mieter in seinem Laden einen bestimmten Bereich. Außerdem werden die Objekte auf der Website kunstflohmarkt.com eingestellt. Auch Verkauf auf reiner Kommissionsbasis ist nach Absprache möglich.

Kosten

Der Mietpreis beträgt 20 % vom veranschlagten Verkaufspreis. Der Verkaufspreis bestimmt der Mieter. Kunstflohmarkt führt keine Expertise durch. In der Regel beträgt die Mietzeit 6 Monate.

Bei Verkauf behält der Mieter 90%, Kunstflohmarkt 10% vom Verkaufserlös. Bei reinem Kommissionsgeschäft erhält der Kommittent 70 %, Kunstflohmarkt 30 % des Verkaufserlöses.

Beginn und Ende der Mietzeit, sowie der Mietpreis werden vorab vereinbart und in der Rechnung ausgewiesen. Der Mietpreis ist zu Beginn der Mietzeit zu entrichten.

Rechtsgrundlagen

Bei gewerblichem Verkauf obliegt es dem Kunden seine Einnahmen ordnungsgemäß zu versteuern.

Der Mieter versichert, dass die angebotenen Gegenstände sein Eigentum, frei von Rechten Dritter sind und dass er mit seinen Gegenständen kein Marken oder Urheberrechtsschutz Dritter verletzt. Der Mieter nutzt den gemieteten Bereich zum Verkauf der in seinem Besitz befindlichen Gegenstände.

Gegenstände/Artikel jedweder Art, die unter das Jugendschutzgesetz fallen, dürfen nicht angeboten werden.

Die Prüfung der Gegenstände auf ihre Sauberkeit und Funktionsfähigkeit obliegt dem Mieter.

Kunstflohmarkt übernimmt keine Prüfung der Gegenstände bezüglich Fehlerhaftigkeit, Sauberkeit und Eigentumsverhältnissen. Kunstflohmarkt erteilt keine Expertenschätzung.

Der Mieter bevollmächtigt Kunstflohmarkt seine Gegenstände zu verkaufen und den Kaufpreis entgegen zu nehmen. Kunstflohmarkt verpflichtet sich den vorher vom Mieter veranschlagten Kaufpreis treuhänderisch zu verwalten.  

Der Mieter bietet seine Gegenstände auf eigenes Risiko, auf eigene Rechnung und eigene Gewährleistung an!  

Kunstflohmarkt übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung im Falle der Entwendung durch Diebstahl oder durch sonstiges Abhandenkommen der Gegenstände des Mieters aus dem Ladengeschäft.

Mietende

Nach Mietende holt der Mieter die aus dem Verkauf vereinnahmten Kaufpreise und seine evtl. nicht verkauften Gegenstände in den Ladenräumen von Kunstflohmarkt ab.

Bis zu 5 Werktage nach Beendigung des Mietverhältnisses gewährt Kunstflohmarkt Kulanzzeit.

Nach Ablauf der Kulanzzeit werden die Gegenstände aus dem vermieteten Bereich entfernt und werden kostenpflichtig (10,00€) für 8 weitere Wochen aufbewahrt. Diese Kosten werden zusätzlich zur Kommissionsgebühr vom Verkaufserlös abgezogen. Gegenstände, die nach Ablauf von 2 Monaten nicht abgeholt werden, gehen automatisch in den Besitz von Kunstflohmarkt über.

Versicherung

Eine Versicherung für Beschädigung oder Verlust der Gegenstände des Mieters besteht bei Kunstflohmarkt nicht. Es steht dem Mieter selbstverständlich frei auf eigenen Namen und Rechnung eine Versicherung abzuschließen.

 

Hast du noch

FRAGEN?